Traditionelle Braunkohlwanderung – Winterliche Tour mit dem Heimatverein Delligsen 02.02.2025
Am Sonntag war es wieder soweit: Die traditionelle Braunkohlwanderung des Heimatvereins Delligsen stand auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen versammelten wir uns am Delligser Rathaus, um gemeinsam eine schöne Tour durch den winterlichen Hils zu unternehmen.
Unsere Wanderung führte uns zunächst über die Röhnbergstraße, vorbei am Pferdestall, und weiter über den „Märchenweg“ durch das malerische Peperlingstal. Die klare Winterluft und das Knirschen des gefrorenen Bodens unter den Füßen machten die Tour zu einem besonderen Erlebnis. Nach einer angenehmen Strecke erreichten wir die Braunschweiger Hütte, die erst kürzlich vom Heimatverein mit viel Engagement saniert wurde. Hier legten wir eine wohlverdiente Rast ein.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Heiße Getränke und herzhafte Brote stärkten uns für den weiteren Weg. In geselliger Runde wurde viel erzählt und gelacht – genau das, was eine solche Wanderung so besonders macht.
Weiter ging es vorbei an einem Baum, der mit seinen zwei großen, kugelförmigen Wucherungen alle Blicke auf sich zog. Der ehemalige Revierförster Thomas Krengel nutzte die Gelegenheit, uns dieses Naturphänomen näher zu erklären. Danach führte unser Weg ein Stück durch den Wald, dann über offene Feldflächen hinauf zum Röhnberg. Auch hier hatte Thomas Krengel spannende Einblicke parat: Er berichtete über den sehr alten Baumbestand, der nicht mehr der Waldnutzung untersteht und damit ein wertvolles Naturrefugium darstellt.
Durch den Röhnberg ging es schließlich zurück nach Delligsen, wo uns im Röhnberg-Eck das traditionelle Braunkohlessen erwartete. Hier begrüßte Thomas Krengel noch einmal alle Teilnehmer – auch diejenigen, die nur zum Essen gekommen waren – und übermittelte die herzlichen Grüße der Vorstandsmitglieder des Heimatvereins, die diesmal leider nicht dabei sein konnten.
Die Braunkohlwanderung 2025 war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung: Bewegung in herrlicher Natur, interessante Einblicke in die Besonderheiten des Hils und vor allem gute Gesellschaft.