Rundwanderung im Hils und Besuch des Heimatzimmers – 15. Mai 2022
Am Sonntag unternahm ich mit der Wandergruppe des Heimatvereins Delligsen eine Rundwanderung im Hils zur Barbara-Baude. Es war ein erlebnisreicher Tag, der Natur und Kultur perfekt miteinander verband.
Unser Start- und Zielpunkt war der Wanderparkplatz Hagental bei Kaierde. Von dort aus führte uns unser Wanderführer Wolfgang Kaste durch das idyllische Hagental, vorbei an Fischteichen und dem sprudelnden Bachlauf der Wispe. Nach einer moderaten Steigung erreichten wir das Barbarakreuz, wo die kürzlich errichtete Barbara-Baude steht. Hier legten wir eine wohlverdiente Rast ein, um die Aussicht zu genießen und uns für den weiteren Weg zu stärken.
Frisch erholt setzten wir unsere Wanderung fort, über den Hilskamm und hinunter nach Bornemannshausen. Die abwechslungsreiche Route bot nicht nur tolle Ausblicke, sondern auch spannende Eindrücke der vielfältigen Flora und Fauna des Hils. Am frühen Nachmittag erreichten wir schließlich unseren Ausgangspunkt am Wanderparkplatz Hagental.
Passend zum internationalen Museumstag ließen wir den Tag mit einem Besuch im Kaierder Heimatzimmer ausklingen. Die liebevoll ausgestellten Exponate boten uns einen interessanten Einblick in die regionale Geschichte und Kultur.
Ein rundum gelungener Wandertag, der die Naturverbundenheit mit dem kulturellen Erbe unserer Region wunderbar vereinte.
Wer schreibt hier?

Hi, ich bin Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Neueste Beiträge
- Blütenteppich im Wald – Märzenbecherzauber bei Sehlem 23.03.2025
- Auf den Spuren der Zwangsarbeit: Eine bewegende historische Wanderung bei Holzen 23.02.2025
- Traditionelle Braunkohlwanderung – Winterliche Tour mit dem Heimatverein Delligsen 02.02.2025
- Ein neues Jahr über Delligsen – Feuerwerk vom Röhnberg 01.01.2025
- Silvesterwanderung zur Köhlerhütte: Ein besonderes Erlebnis mit meinen Enkeln 31.12.2024
Kategorien
Neueste Kommentare
- Olaf Wiesemann bei Die Tradition der Sohlwanderung im Hils
- Martin Gründel bei Wanderung auf dem Töpferweg DU 6 – Natur, Geschichte und beeindruckende Landschaften -29.09.2024-
- Olaf Wiesemann Göttingen bei Wanderabenteuer im Külf: Naturerlebnis und grandiose Ausblicke -17.03.2024-
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020