Sonderabschnitt: Braunkohlwanderung Gerzen nach Delligsen (03.02.2019)
Die traditionelle Braunkohlwanderung der Heimatfreunde Delligsen ist jedes Jahr ein beliebtes Highlight. Im Jahr 2019 wurde diese gesellige Familienwanderung dazu genutzt, das letzte noch offene Teilstück des Ith-Hils-Wegs zwischen Delligsen und Gerzen zu erwandern.
Peter Scholz und Wolfgang Kaste hatten die Route geplant und sorgten dafür, dass die Familienwanderung den Weg vervollständigte. Treffpunkt war um 10 Uhr an der Dörpmühle, von wo aus alle Teilnehmer nach Gerzen fuhren, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Hier waren wir schon bei der 1. Etappe des Ith-Hils-Wegs gestartet – allerdings in die andere Richtung. Dieses Mal führte der Weg entgegen der ursprünglichen Route über den Steinberg nach Delligsen.
Der erste Abschnitt bis zum markanten Felsen namens Pferdestall war recht steil und durch den verbliebenen Schnee und den glitschigen Untergrund eine Herausforderung. Vorsorglich hatte Peter diesen Abschnitt mit Seilen gesichert, sodass sich alle sicher bis zum Pferdestall hocharbeiten konnten. Ein großes Dankeschön an Peter für die gute Vorbereitung!
Am Pferdestall, einem imposanten Felsen mit einem natürlichen Schutzvorsprung, der idealen Schutz vor Regen bietet, legten wir eine kurze Pause ein. Danach führte die Route weiter über den Steinberg in Richtung Delligsen. In der Nähe des Delligser Steinbruchs gönnten wir uns eine weitere Pause, bevor wir dem Ith-Hils-Weg bis nach Delligsen folgten.
Nach der Wanderung kehrten wir in das Rhönberg-Eck ein. Hier genossen wir die traditionelle, deftige Braunkohlmahlzeit und verbrachten noch ein paar gemütliche Stunden in geselliger Runde.













Wer schreibt hier?

Hi, ich bin Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Neueste Beiträge
- Blütenteppich im Wald – Märzenbecherzauber bei Sehlem 23.03.2025
- Auf den Spuren der Zwangsarbeit: Eine bewegende historische Wanderung bei Holzen 23.02.2025
- Traditionelle Braunkohlwanderung – Winterliche Tour mit dem Heimatverein Delligsen 02.02.2025
- Ein neues Jahr über Delligsen – Feuerwerk vom Röhnberg 01.01.2025
- Silvesterwanderung zur Köhlerhütte: Ein besonderes Erlebnis mit meinen Enkeln 31.12.2024
Kategorien
Neueste Kommentare
- Olaf Wiesemann bei Die Tradition der Sohlwanderung im Hils
- Martin Gründel bei Wanderung auf dem Töpferweg DU 6 – Natur, Geschichte und beeindruckende Landschaften -29.09.2024-
- Olaf Wiesemann Göttingen bei Wanderabenteuer im Külf: Naturerlebnis und grandiose Ausblicke -17.03.2024-
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020