Frühlingswanderung auf dem Ith – Zweite Etappe des Ith-Hils-Wegs 27.04.2025
Start am Wanderparkplatz Holzen
Gestern war ich mit der Wandergruppe des Heimatvereins Delligsen unterwegs: Die zweite Etappe des Ith-Hils-Wegs stand auf dem Programm. Vor sechs Jahren sind wir den Ith-Hils-Weg schon einmal komplett gewandert – diesmal nehmen wir die rund 82 Kilometer in entgegengesetzter Richtung in Angriff – eine schöne Abwechslung.
Unser Startpunkt war der Wanderparkplatz Holzen. Auf schmalen Pfaden tauchten wir in den Frühlingswald ein, vorbei an der geheimnisvollen Rothesteinhöhle und über die weiten Flächen des Segelflugplatzes Holzen-Ith. Besonders beeindruckend: der Blick über die blühenden Ithwiesen – ein wahres Frühlingsschauspiel.


Aufstieg zum Kammweg und Bärlauchfelder
Nach der Überquerung der B240 in Holzen-Ith führte unser Weg hinauf zum Kamm des Ith. Hier schlängelte sich der Pfad kilometerlang durch dichte Bärlauchfelder, die nicht nur die Augen, sondern auch die Nase verwöhnten. Der würzige Duft und das satte Grün begleiteten uns auf unserem Weg, der später felsiger und abenteuerlicher wurde.


Gemütlicher Ausklang am Humboldsee
Nach etwa 11 Kilometern verließen wir den Ith-Hils-Weg, um unser Tagesziel zu erreichen: das Waldhotel Humboldsee. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den herrlichen Wandertag gemütlich ausklingen. Insgesamt legten wir rund 16,5 Kilometer bei bestem Wanderwetter zurück.
Eine Etappe, die Lust auf mehr macht – wir freuen uns schon auf den nächsten Abschnitt des abwechslungsreichen Ith-Hils-Weg!