Silvesterwanderung zur Köhlerhütte: Ein besonderes Erlebnis mit meinen Enkeln 31.12.2024

Zum Jahresausklang 2024 habe ich mit meinen beiden Enkeln Ben und Salomon eine wunderschöne Wanderung unternommen. Begleitet wurden wir von meiner Freundin Monika, die uns auf unserem Weg Gesellschaft leistete. Unser Ziel war die Köhlerhütte, ein beliebter Treffpunkt im Hils, und diese Tour bot uns nicht nur Bewegung an der frischen Luft, sondern auch ein gemeinsames Abenteuer.

Unsere Route zur Köhlerhütte

Durch den Wald geht es zur Köhlerhütte
Die Köhlerhütte am Silvestertag

Wir starteten von der Siedlungsstraße in Delligsen. Von dort aus führte uns der Weg vorbei am Kuhstall und hinein ins malerische Peperlingstal, das auch als Märchenweg bekannt ist.

Nach gut 2 Kilometern bogen wir links ab und stiegen in den Wald hinauf. Der Weg wurde hier etwas steiler, aber die Vorfreude auf unser Ziel hielt uns in Schwung. Nach einem weiteren Kilometer erreichten wir eine Kreuzung. Hier wählten wir den Weg nach rechts, der uns direkt zur Köhlerhütte führte. Insgesamt legten wir 4,2 Kilometer zurück – eine Strecke, die auch für Kinder gut machbar ist.

Gemütliches Beisammensein an der Köhlerhütte

An der Köhlerhütte angekommen, erwartete uns eine lebhafte und gemütliche Atmosphäre. Viele andere Wanderer hatten denselben Plan gefasst, und die Stimmung war ausgelassen und freundlich.

Die Wanderung zur Köhlerhütte ist Teil einer besonderen Silvestertradition im Hils. Jedes Jahr treffen sich hier zahlreiche Menschen, um das alte Jahr in Gemeinschaft ausklingen zu lassen. Es ist ein Anlass, um Freunde und Bekannte zu treffen und das neue Jahr in einer entspannten Atmosphäre willkommen zu heißen.

In der Köhlerhütte brennt stets ein einladendes Feuer, an dem sich viele Wanderer ihre Speisen zubereiten. Traditionell bringen sie ihre eigenen Pfannen mit, um Speck und Eier zu braten – ein Genuss, der die rustikale Atmosphäre der Hütte perfekt unterstreicht. Ich hatte Teig für Stockbrot und Bratwürste mitgebracht. Die Jungs suchten sich eifrig passende Stöcker und machten sich mit großer Freude daran, ihr eigenes Essen über dem Feuer zuzubereiten. Es war ein echtes Highlight für sie, und sie ließen sich die leckeren Ergebnisse schmecken.

Neben dem Essen trug auch Musik zur besonderen Atmosphäre bei: In der Hütte wurde Gitarre gespielt und gesungen. Die Klänge erfüllten den Raum, und viele stimmten in die Lieder ein – ein Moment der Gemeinschaft, der das Erlebnis unvergesslich machte. Während die Kinder beschäftigt waren, konnte ich viele Bekannte treffen und ein wenig plaudern – ein gelungener Austausch zum Jahresende.

Der Heimweg

Nach einer entspannten und stimmungsvollen Zeit an der Köhlerhütte traten wir den Heimweg an. Der Rückweg durch den stillen, winterlichen Wald hatte seinen ganz eigenen Zauber, und wir nutzten die Ruhe, um die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Zurück in Delligsen angekommen, waren wir erschöpft, aber glücklich – eine Silvesterwanderung, die uns noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

Fazit

Die Wanderung zur Köhlerhütte ist ein perfektes Ausflugsziel für Familien, nicht nur zu Silvester. Die Strecke ist abwechslungsreich und auch für Kinder geeignet, und die Köhlerhütte bietet eine ideale Gelegenheit für ein gemütliches Beisammensein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.